Mehr Erlebnis mit dem Westerwald-Verein


„Zu Fuß und nicht allein – Wandern mit dem Westerwald-Verein“

Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein lautet das Motto der diesjährigen geführten Wanderungen.

 

14 attraktive und erlebnisreiche Wanderungen laden jung und alt ein tiefer in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen und dabei auch die Landschaft und ihre Besonderheiten zu entdecken. 

Um Familien mit Kindern und Jugendliche für das Draußensein, die Natur und unsere Westerwälder Heimat zu begeistern, veranstaltet der Westerwald-Verein e.V. dieses Jahr, zusätzlich zum normalen Wanderprogramm, mehrere Familien-Erlebnis Wanderungen für junge und junggebliebene Wanderer!

 

Bei spannenden Abenteuern und Mitmachaktionen erleben die Erwachsenen und die Kinder während den Wanderungen so einiges:

 

Mit den Familien-Erlebnis Wanderungen werden, neben den Kindern und den Eltern, ganz besonders wandernde Omas und Opas angesprochen, die mit diesen Touren ihre Enkel (oder die von Bekannten) garantiert begeistern werden!

 


„Geschichte & Natur erleben“ – das Motto der Wanderungen des Haupvereins in 2022

Vier attraktive, erlebnisreiche geführte Wanderungen laden ein, vielleicht bisher nicht so bekannte Bereiche des Westerwaldes kennen zu lernen. Wie letztes Jahr wird Rainer Lemmer, Fachbereichsleiter Wandern & Freizeit, von Eberhard Ullrich, Fachbereichsleiter Wege, als zweiter Wanderführer bei den Wanderungen unterstützt. Neu ist in diesem Jahr, dass die Teilnahme an den Wanderungen für Nichtmitglieder mit einem kleinen Kostenbeitrag verbunden ist..

 

Übrigens, der Kostenbeitrag lässt sich einfach durch eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins, bzw. in den Zweigvereinen umgehen. Die Anmeldung kann bequem per E-Mail erfolgen, die Beitrittserklärung steht unter dem folgenden Link zum download bereit: https://www.westerwald-verein.de/über-uns/downloads/.

Wir freuen uns über eure Unterstützung! Welche weiteren Vorteile eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein bietet, könnt ihr hier nachlesen: https://www.westerwald-verein.de/über-uns/mitglieds-vorteile/

 

 

Nachfolgend die Termine der Wanderungen (ein „Klick“ auf den Titel der jeweiligen Wanderung führt direkt zur Beschreibung der Wanderung) :

 

Samstag, 11. Juni 2022 W1 „Fürsten, Burgen, Schloss ein Wasserfall aber wer ist Max?“

Sonntag, 12. Juni 2022 W2 „Weit gucken Tour und ein grüner See der Blauer See heißt“

Samstag, 27. August 2022 W4 „Der Kultur auf der Spur Geopfad, Barocke Gärten, Tempelchen und Bembelchen“

Sonntag, 28. August 2022 W5 „Wasserfall, Burgen, Lost-Place und ein Skelett“

 

Weitere Informationen zu den geplanten Wanderungen, Beschreibungen, Fotos, Anmeldeformalitäten, ggf. erforderlichen Schutzmaßnahmen oder Einschränkungen sind unter dem folgenden Link zu finden:

https://www.typisch-westerwald.de/termine/2022-geschichte-natur-erleben-wandern-mit-dem-westerwald-verein/.

 

Familien-Erlebnis-Wanderungen 2022

Die im letzten Jahr zum ersten Mal angebotenen Familien-Erlebnis Wanderungen waren ein großer Erfolg und beide Veranstaltungen waren Ruckzuck ausgebucht. Für das Jahr 2022 sind die Planungen abgeschlossen:

 

Sonntag, 19.06.2022 W7 Familien-Erlebnis-Wanderung: „Wasser, Wald und Wiesen“ in Dreifelden

Sonntag, 10.07.2022 W3 Familien-Erlebnis-Wanderung: „Über und unter der Erde“ in Breitscheid

Sonntag, 24.07.2022 W8 „Naturspaziergang für die ganze Familie“ rund um den Malberg

Sonntag, 04.09.2022 W9 Familien-Erlebnis-Wanderung: „Auf der Spur des weißen Goldes im Westerwald“ in Arborn

 

Wanderungen der Zweigvereine

Viele Zweigvereine bieten über das ganze Jahr Wanderungen und Exkursionen an, schauen Sie bei den einzelnen Zweigvereinen nach, wo und wann welche Wanderaktivitäten stattfinden.